Hochwertige Fenster wählen und profitieren
Neue Fenster in Letmathe – am besten mit Bedacht planen
Wer in Letmathe neue Fenster einbauen möchte, sollte mit Bedacht vorgehen und gründlich planen. Eine hohe Qualität ist schließlich nur mit professioneller Unterstützung möglich. Was viele nicht wissen: Bei der Qualität geht es nicht nur um eine gute Stabilität, hochwertige Verarbeitung und ordentliche Widerstandsfähigkeit. Nicht weniger wichtig ist eine fachgerechte Montage, um Energieeffizienz, Funktionalität und Sicherheit zu garantieren. Der erste Schritt bei der Auswahl von Fenstern in Letmathe sollte daher immer die Auswahl eines qualifizierten Betriebs sein. Verlassen Sie sich nicht einfach auf den erstbesten Anbieter, sondern prüfen Sie Ihre Optionen und fragen Sie bei Unsicherheit nach. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Immobilie die richtigen Fenster bekommt. Die August Dahm Bauausstattung GmbH hilft dabei.
Kontakt aufnehmenAugust Dahm
Unsere Produkte
Premium 82
ENERGIEEFFIZIENZ IN NEUER DIMENSION
Premium 82 gibt dem Begriff Energieeinsparung eine völlig neue Dimension. Denn mit dem Einsatz der Mitteldichtung im Blendrahmen gelingt eine weitere Verbesserung der thermischen und akustischen Leistungseigenschaften Ihrer Fenster. Das ausgeklügelte Dichtungssystem bietet zudem verlässlichen Schutz vor Witterungseinflüssen und verleiht Ihrem Zuhause zu jeder Jahreszeit eine besondere Behaglichkeit.
- 6-Kammer Profil
- Mitteldichtungssystem
- Bautiefe: 82 mm
- bis zu Uw= 0,74 W/(m2K)
- Verglasung: bis 52 mm
- Schallschutz: bis 47 dB
- Einbruchhemmung: bis RC 2
- Einsatzbereiche: Dreh-, Kipp-, Dreh-Kipp-Fenster, Nebeneingangs- und PSK-Tür
Perfektline 82
FÜR EINE OPTIMALE ENERGIEBILANZ
Die innovative 6-Kammer Konstruktion mit einer Bautiefe von 82 mm und einer ausgeklügelten Dichtungstechnik sorgt für optimalen Wärmeschutz und beste Energieeffizienz.
Zudem beeindruckt Brügmann bluEvolution 82 AD durch seine 100%ige Wiederverwendbarkeit aller Systemkomponenten, da bei der Herstellung nur sortenrein trennbarer Kunststoff eingesetzt wird.
- 6-Kammer Profil
- Anschlagdichtungssystem
- Bautiefe: 82 mm
- bis zu Uw= 0,77 W/(m2K)
- Verglasung: bis 52 mm
- Schallschutz: bis 46 dB
- Einbruchhemmung: bis RC 2
- Einsatzbereiche: Dreh-, Kipp-, Dreh-Kipp-Fenster, Nebeneingangs- und PSK-Tür
System Ecofusion
Unsere System für jede Bauanforderung
Es werden mit diesem System alle Werte für die energetischen Sanierungen oder Neubauten erfüllt. Um Fördermittel für eine energetische Maßnahmen von Fenstern zu erhalten muss ein Uw von 0,95 W/m²K erreicht werden, dass schafft das System spielend. Daher ist das System sehr gut für jegliche Art von Neubauten erhalten. Der Vorteil der knapp 10mm geringeren Einbautiefe als herkömmliche System zeigt sich aber gerade bei der Altbau Sanierung. Das Problem von oft sehr geringen Laibungstiefen wird durch die 76mm Einbautiefe reduziert. Die schlanken Profile sorgen für einen höheren Glasanteil.
- VEKA 5-Kammer Profil der RAL Güteklasse A
- Mitteldichtungssystem
- Bautiefe 76mm
- UF Wert 1,1
- Bis zu Uw = 0,78 W/m²K
- Schallschutzglas bis 49 dB
- Einbruchhemmung: Bis RC2 geprüft!
System Winergetic
Unsere System für jede Bauanforderung
Durch die 82mm Einbautiefe und das 7 Kammer System werden herausragende Energiespareigenschaften mit hoher Belastbarkeit und Sicherheit vereint. Daher ist das System sehr gut für jegliche Art von Neubauten erhalten, aber auch für Altbauten einsetzbar.
- VEKA 7-Kammer Profil der RAL Güteklasse A
- Mitteldichtungssystem
- Bautiefe 82mm
- UF Wert 1,0
- Bis zu Uw = 0,76 W/m²K
- Schallschutzglas bis 49 dB
- Einbruchhemmung: Bis RC2 geprüft!
Wann sich neue Fenster anbieten
Grundsätzlich sind neue Fenster immer dann eine gute Wahl, wenn es sich um einen Neubau handelt oder eine Renovierung oder Sanierung ansteht. Warum die Installation erfolgt, bleibt Ihnen überlassen. Sie können etwa Schäden beheben, um Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung eine neue Ästhetik zu verleihen. Weitere Gründe für neue Fenster sind:
- Bessere Witterungsbeständigkeit
- Hochwertigere Materialien
- Optimierter Schallschutz
- Stärkerer Einbruchsschutz
- Technologische Verbesserungen
Im Endeffekt kommt es also ganz auf Ihre persönliche Situation an, ob und warum Sie neue Fenster benötigen. Haben Sie etwa ständig mit unangenehmer Zugluft zu kämpfen, können neue Fenster aus hochwertigen Materialien das Problem beheben. Dasselbe gilt dann, wenn Sie sich Sorgen um Einbrecher machen. In diesem Fall sind sichere Fenster mit verstärktem Einbruchschutz die beste Wahl. Solange Sie sich für ein professionelles Unternehmen für Fenster in Letmathe halten, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Anliegen mit Tatkraft angegangen wird. Das Ergebnis sind robuste Fenster, die für mehr Komfort im Alltag sorgen.
Unsere
Vison
Die Wahrheit ist einfach: Wenn Sie an sich selbst glauben und das tun, was Sie tun möchten, können Sie Großes erreichen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Unsere
Werte
Warum man auf uns zählen kann? Weil jede Person in unserem Unternehmen die gleichen Werte teilt. Nämlich Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein.
Unsere
Geschichte
Wir alle haben klein angefangen, genauso wie unser Unternehmen. Gemeinsam haben wir aus einer Vision etwas Großes erschaffen, Schritt für Schritt. Das macht uns stolz.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Fenstern in Letmathe
Bei der Auswahl Ihrer Fenster in Letmathe gibt es einige Kriterien, die eine Rolle spielen, aber heutzutage ist die Energieeffizienz definitiv eines der wichtigsten. Durch eine hohe Energieeffizienz schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch eine Menge Geld beziehungsweise Heizkosten. Aus gutem Grund verfügen moderne Fenster häufig über eine Dreifachverglasung zur Minimierung des Energieverlusts. Zwei weitere wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Dichtigkeit und Schalldämmung. Sind die Fenster nicht ausreichend dicht, kann Feuchtigkeit eindringen. Ist die Schalldämmung nicht gut, müssen Sie mit mehr Lärm rechnen. Neben den genannten Punkten ist der Einbruchschutz von großer Bedeutung. Tatsächlich kommen viele Einbrüche nur vor, weil die Fenster nicht ausreichend gesichert sind. Hochwertige Fenster mit hoher Widerstandsklasse gehören damit zu den besten Maßnahmen für den Einbruchschutz. Nicht zuletzt gilt es selbstverständlich eine schöne Optik zu nennen. Es geht nicht nur um technische Spezifikationen: Gute Fenster müssen zur restlichen Immobilie passen. Dabei sind vor allem Farbton und Fensterform entscheidend. Während schlichte, weiße Fenster gut zu modernen Bauweisen passen, machen sich Holzfenster in sanften Pastelltönen besser bei ländlicher Architektur. Der Gesamteindruck muss stimmen.
Gute Schutzfunktionen haben Priorität
Natürlich möchten Sie, dass Ihre Fenster möglichst schön aussehen. Die Schutzfunktion darf jedoch nicht zu kurz kommen. Zum einen geht es um den Schutz vor Einbrüchen, zum anderen um den Schutz vor Wetter. Hochwertige Fenster müssen nicht nur stabil sein, um einem möglichen Unwetter standzuhalten, sondern auch vor starker Sonneneinstrahlung schützen. Das geht am besten mit Rollläden. Sie sorgen dafür, dass Sie auch an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima haben. Rollläden gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einige Modelle lassen sich sogar so programmieren, dass sie sich zu bestimmten Zeiten automatisch öffnen und schließen. Rollläden werden nach Widerstandsklassen unterteilt. Ab einer Widerstandsklasse von RC 2 ist ein hoher Schutz gegeben. Beim Einbruchschutz geht es hingegen um mechanische Sicherheitstechnik. Mechanische Sicherheitstechnik umfasst unter anderem verstärkte Fensterbeschläge und zusätzliche Schlösser. Sie können Sie bei Bedarf nachrüsten und so das Risiko von Einbrüchen deutlich senken.
Kfw - Förderprodukte
Förderprodukte für Bestandsimmobilien
- Energieeffizient Sanieren (Kredit 151)
- Altersgerecht Umbauen (Kredit/Zuschuss 159/455)
- Energieeffizient Sanieren – (Investitionszuschuss (Programm-Nr. 430))
Förderprodukte für Neubau
- Energieeffizient Bauen (Kredit 153)
- Energieeffizient Bauen und Sanieren – (Baubegleitung (Zuschuss 431))
Barrierefreie Fenster schaffen Autonomie
Wenn es um Barrierefreiheit geht, denken viele von uns direkt an das Badezimmer. Das ist verständlich, da in dem Raum viele Schwierigkeiten auftreten können. Fenster sind jedoch nicht weniger wichtig, um der alternden Bevölkerung und Menschen mit Behinderungen mehr Autonomie zu verschaffen. Barrierefreie Fenster sind so konzipiert, dass sie einfacher zu bedienen sind und den Zugang erleichtern. Sie kennzeichnen sich durch:
- Elektrische Bedienung
- Hohe Sicherheit
- Niedrige Schwellen
- Tiefe Griffe
Mit diesen Eigenschaften ist zu jedem Zeitpunkt eine gute Barrierefreiheit gegeben. Sie haben Interesse an unseren Fenstern in Letmathe? Dann kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Sie!